JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Neues aus der Schule: Stadt Waldenburg

Seitenbereiche

Neues aus der Schule
Artikel vom 18.09.2023

Einschulungsfeier am 13.09.2023

Eine sehr schöne Einschulungsfeier durften die 22 Einschulungskinder am Mittwochnachmittag in der Mehrzweckhalle in Waldenburg zusammen mit ihren Eltern, Großeltern, Verwandten und Freunden erleben. 
Nach dem feierlichen Einzug der 22 Schulanfänger, begleitet durch die Erzieherinnen der drei Kindergärten, gab es mit der Geschichte vom Regenbogen viele gute Wünsche mit auf den Weg. Der Gottesdienst mit Herrn Pfarrer Christof Meyer und dem Diakon Herrn Roland Walter war durch Bewegungslieder und zwei Polonaisen sehr kurzweilig. Der kurzerhand einberufene Eltern- und Familienchor sorgte zusammen mit Herrn Walter für die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes. 
Anschließend begrüßte die Klasse 2 ihre neuen Mitschülerinnen und Mitschüler mit dem Stück „Der versperrte Schulweg“.  Gespannt sahen die Einschulungskinder drei Monstern die niemanden in die Schule lassen wollten und lauschten aufmerksam den auswendig vorgetragenen Texten und den Liedern, die zum Glück die Monster vertrieben haben. Eine sehr gelungene Darbietung der Klasse 2 unter der Leitung der Klassenlehrerinnen Frau Schorr-Amend. Herzlichen Dank!
Nach der offiziellen Begrüßung erhielten die neuen Erstklässler und ihre Klassenlehrerin natürlich eine Josef-Helmer-Brezel überreicht. Damit machten sie sich auf ins neue Klassenzimmer, zur ersten Unterrichtsstunde mit ihrer Klassenlehrerin Frau Heimerl. 
Währenddessen hatten die Eltern und Familien Zeit, den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ausklingen zu lassen. Organisiert wurde die Bewirtung durch den Förderverein der Josef-Helmer-Schule und den Eltern der Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse. Herzlichen Dank an alle Eltern, die am Nachmittag mitgeholfen und/oder einen Kuchen gespendet haben. 
Herzlichen Dank an Herrn Stier, Herrn Kärcher und an alle, die es ermöglicht haben, diesen besonderen Nachmittag für unsere neuen Erstklässler zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen.
A. Gundel-Hedrich
(Schulleitung JHS)

Ferienverteilung Schuljahr 2022/2023

BISS-Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung