JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Wilhelm-Gebhardt-Stiftung: Stadt Waldenburg

Seitenbereiche

Wilhelm-Gebhardt-Stiftung

Gründung und Stiftungszweck

Die Wilhelm-Gebhardt-Stiftung ist die jüngste und die größte der vier Waldenburger Stiftungen. Wilhelm Gebhardt, der Wegbereiter der Hohenloher Ventilatorenindustrie, hat im Sommer 2007 mit einem Stiftungskapital von 300.000 Euro die Wilhelm-Gebhardt-Stiftung gegründet.

Der erfolgreiche Unternehmer hat viel Gutes von der Gesellschaft, seinen Freunden, ehemaligen Mitarbeitern und der Stadt Waldenburg erleben und erfahren dürfen.

Aus Dankbarkeit und Anerkennung will er die Bewohner am Standort seines früheren Unternehmens bei Erziehungs- und Bildungsprojekten und in sozialen Notlagen mit der Stiftung nachhaltig unterstützen.

Die Wilhelm-Gebhardt-Stiftung verfügt über eine eigene Homepage, auf der Sie alles Wissenswerte erfahren. Weiter zur Homepage

Förderprojekte der Wilhelm-Gebhardt-Stiftung

In seiner letzten Sitzung im Jahr 2016 durften die Mitglieder des Stiftungsrates  zwei Projekte im Sinne des Stiftungsgebers Herrn Wilhelm Gebhardt beschließen.  
Der Evang. Kindergarten erhält für die musikalische Frührziehung der Kinder  einen Förderbetrag von 500 Euro. Damit können schon die Kleinsten an Melodie und Klang spielerisch herangeführt werden und die Freude am musizieren geweckt werden.  
Gemäß den Förderichtlinien der Wilhelm-Gebhardt-Stiftung konnte ein junger Waldenburger einen Förderbeitrag zu seiner Freiwilligenarbeit im Sommer in Namibia erhalten. Über diesen Aufenthalt und die Arbeit vor Ort wird er am 09. März 2017 um 19.00 Uhr in der Bücherei einen sicher sehr interessanten Vortrag . Hierzu ist die Bevölkerung bereits jetzt herzlich eingeladen.                    

Neues Mitglied in den Stiftungsrat und neuer Stiftungsratsvorsitzender gewählt

Wilhelm-Gebhardt- Stiftung

Wechsel im Amt des Stiftungsratsvorsitzenden

 

Am 26.11.2020 konnte der Vorstandsvorsitzende der Wilhelm-Gebhardt-Stiftung, Herr Karl Mathias, den langjährigen Stiftungsratsvorsitzenden, Herrn Markus Knobel aus seinem Amt verabschieden. Herr Knobel war „von Anfang an“ dabei, und begleitet die Stiftung seit 2007.

In diesen Jahren konnte die Stiftung viele Projekte unterstützen, vor allem auch junge Menschen, die sich im Ausland sozial engagieren.

„Es hat immer Freude gemacht, mit Ihnen zu arbeiten“, so Herr Mathias in seiner Dankesrede an Herr Knobel.

Als sichtbares Dankeschön bekam Herr Knobel ein Geschenk überreicht.

Herr Knobel bedankte sich für die wertschätzenden Worte und hob hervor, dass er sich der Stiftung und der Person des Stifters, Herrn Wilhelm Gebhardt, sehr verbunden fühle. Auch nach seinem Ausscheiden bleibt er der Stiftung gewogen.

 

Im Laufe der Sitzung konnte Herr Bürgermeister Bernd Herzog zunächst als Mitglied in den Stiftungsrat nachgewählt werden. Im Anschluss daran wurde er als neuer Stiftungsratsvorsitzender einstimmig gewählt.

 

Bürgermeister Herzog bedankte sich bei den Stiftungsratsmitgliedern für das Vertrauen und er freut sich auf die Aufgaben in dieser Stiftung. Gemeinsam wird nach dem Stifterwillen weiterhin das Stiftungsvermögen verwaltet und auf Antrag entsprechend zur Förderung freigegeben.

 

Kontakt

Wilhelm-Gebhardt-Stiftung
Rathaus Waldenburg
Geschäftsstelle
Hauptstraße 13
74638 Waldenburg
Telefonnummer: 07942 108-0
Faxnummer: 07942 108-88
E-Mail schreiben